Liebe Leserinnen und Leser von ADxS.org, bitte verzeihen Sie die Störung.
ADxS.org benötigt in 2022 rund 12.500 €. In 2022 erhielten wir bis zum 31.05. Spenden Dritter von 4.261,67 €. Leider spenden 99,7 % unserer Leser nicht. Wenn alle, die diese Bitte lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unsere Spendenkampagne für das Jahr 2022 nach einigen Tagen vorbei. Dieser Spendenaufruf wird 4.000 Mal in der Woche angezeigt, jedoch nur 19 Menschen spenden. Wenn Sie ADxS.org nützlich finden, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit und unterstützen Sie ADxS.org mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Seit dem 01.06.2021 wird ADxS.org durch den gemeinnützigen ADxS e.V. getragen. Spenden an den ADxS e.V. sind steuerlich absetzbar (bis 100 € genügt der Überweisungsträger als Spendenquittung).
Eine Untersuchung ergab, dass bei ADHS-Mischtyp-Betroffenen eine Unterstützung der MPH-Behandlung durch L-Carnosin die Symptome im Vergleich zu MPH + Placebo positiv beeinflusste.1 L-Carnosin scheint indes keinen direkten Einfluss auf GABA zu haben.2
Es wurde berichtet, dass L-Carnosin den Cortisolspiegel erhöht,3 was bei ADHS-Betroffenen (Mischtyp/mit Hyperaktivität) den Cortisolmangel als Stressantwort beheben könnte.
Unter diesem Blickwinkel wäre eine Behandlung des ADS-Subtyp (sowie wahrscheinlich auch von SCT) mittels L-Carnosin mit Vorsicht zu betrachten.
Es gibt keine Untersuchungen über die Verwendung von L-Carnosin bei AD(H)S.
Ghaja, Aghajan-Nashtaei, Afarideh, Mohammadi, Akhondzadeh (2018): l-Carnosine as Adjunctive Therapy in Children and Adolescents with Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Clinical Trial. J Child Adolesc Psychopharmacol. 2018 Jun;28(5):331-338. doi: 10.1089/cap.2017.0157. ↥
Trombley, Horning, Blakemore (1999): Interactions between Carnosine and Zinc and Copper: Implications for Neuromodulation and Neuroprotection, Biochemistry (Moscow), Vol. 65, No. 7, 2000, pp. 807-816. Translated from Biokhimiya, Vol. 65, No. 7, 2000, pp. 949-960; Seite 810 ↥