Liebe Leserinnen und Leser von ADxS.org, bitte verzeihen Sie die Störung.
ADxS.org benötigt in 2022 rund 12.500 €. In 2022 erhielten wir bis zum 31.05. Spenden Dritter von 4.261,67 €. Leider spenden 99,7 % unserer Leser nicht. Wenn alle, die diese Bitte lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unsere Spendenkampagne für das Jahr 2022 nach einigen Tagen vorbei. Dieser Spendenaufruf wird 4.000 Mal in der Woche angezeigt, jedoch nur 19 Menschen spenden. Wenn Sie ADxS.org nützlich finden, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit und unterstützen Sie ADxS.org mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Seit dem 01.06.2021 wird ADxS.org durch den gemeinnützigen ADxS e.V. getragen. Spenden an den ADxS e.V. sind steuerlich absetzbar (bis 100 € genügt der Überweisungsträger als Spendenquittung).
In diesem Beitrag fassen wir – der Vollständigkeit halber – weitere Medikamente zusammen, die in einzelnen Veröffentlichungen im Zusammenhang mit AD(H)S genannt wurden, jedoch nicht verbreitet zur Behandlung von AD(H)S verwendet oder erörtert werden.
Anwendung bei geistig behinderten Kindern mit ADHS und aggressiven Verhaltensweisen (laut Bundesärztekammer).1
Dosierung: niedrig (0,5 bis 1,5 mg/Tag, verteilt auf zwei Dosen).1
Risperidon blockiert (wenn auch nur zu 1/3 im Vergleich zu Haloperidol (Marke: Haldol)) den Dopamin-D2 Rezeptor und hat damit antipsychotische Wirkung.
Eine placebokontrollierte Studie zur Wirksamkeit von Risperidon oder Divalproex-Natrium bei Kindern mit AD(H)S im Bezug auf nach einer optimalen Einstellung auf Stimulantien verbleibendes aggressives Verhalten. Eine hohe Ansprechrate während der offenen Stimulanzien-Optimierungsphase der Studie deutet darauf hin, dass eine rigorose Titration der Stimulanzien-Medikation und eine gleichzeitige Verhaltenstherapie die Notwendigkeit einer zusätzlichen Medikation vermeiden kann. Führte dies nicht bereits zu einer Symptomremission des aggressives Verhaltens, waren Risperidon wie Divalproex-Natrium wirksame Begleittherapien. Risperidon war mit Gewichtszunahme assoziiert.2 Eine andere Studie zu Divalproex kam zu ähnlichen Ergebnissen.3
Die Nennung im Kontext zu AD(H)S kommt wohl von einer zeitlich befristeten Anwendbarkeit bei massiver Aggressivität. Es wurden positive Wirkungen bei neben AD(H)S bestehender komorbider Aggression berichtet.45
Zum Problem der Blockade von D2-Rezeptoren bei AD(H)S siehe unter ⇒ Allgemeine Hinweise zu Antipsychotika als D2 Antagonisten bei AD(H)S.
Zur klassischen Medikation von AD(H)S (ohne Minderbegabung oder Aggressivität) ist Risperidon jedenfalls nicht geeignet.
Isoproterenol ist ein Beta-Adrenorezeptor-Agonist. Ab einer bestimmten Dosierung erhöht Isoproterenol die Dopaminfreisetzung im Nucleus accumbens stark.6
Einsatz als AD(H)S-Medikament kaum bekannt.
Eine Untersuchung behauptet eine selektive Erhöhung des Dopaminniveaus im PFC für 40 bis 180 Minuten nach Einnahme um bis zu 63%, jedoch nur im Rahmen einer Langzeiteinnahme, nicht aber einer Kurzzeitgabe von EGb 761 (100mg/kg). Zugleich habe sich der Noradrenalinspiegel um bis zu 20% erhöht. Der Serotoninspiegel habe sich nicht verändert. Es habe eine Verbesserung der Lernfähigkeiten bewirkt.7
Ob eine Verbesserung auf AD(H)S-Symptome bewirkt wird, oder ob, wie bei Levodopa, das ebenfalls das Dopaminniveau erhöht, keine Wirkung bei AD(H)S besteht, wurde nicht beschrieben.
Eine Nutzung als Medikament bei AD(H)S sollte vor weiteren Untersuchungen nicht erfolgen, zumal die Untersuchung offenbar nicht in einer Fachzeitschrift erfolgte, was darauf hindeutet, dass kein strenges Reviewverfahren, wie es bei Fachzeitschriften üblich ist, durchgeführt wurde.
Untersuchungen thematisieren eine Verringerung von Hyperaktivitäts-Symptomen durch Baikalin bei Ratten.89
Baikalin scheint wie MPH die motorischen Fähigkeiten sowie die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten von SHR-Ratten mit ADHS regulieren zu können und damit die Kernsymptome von ADHS, d.h. Hyperaktivität, impulsives Verhalten und Unaufmerksamkeit, zu verbessern. Baikalin wirkt dosisabhängig. Im Vergleich zu MPH braucht es eine längere Zeit, um seine therapeutische Wirkung zu entfalten.10
Baikalin könnte eine therapeutische Wirkung bei AD(H)S ausüben durch
Es scheint sich jeweils um die selben Autoren bzw. den selben Hauptautor zu handeln. Veröffentlichungen anderer Autoren zu Baikalin bei AD(H)S waren nicht aufzufinden. Vor einer Verifikation durch mehrere verschiedene Autorenteams und einer Überprüfung an Menschen sollten die Ergebnisse nicht dazu verwendet werden, Baikalin als Medikament an Menschen auszuprobieren.
Handelsname: AN1
Amphetamin- / Methamphetaminähnlicher Wirkstoff, der vom Körper zu Amphetamin metabolisiert wird. Als AD(H)S-Medikament erwähnt, aber völlig unüblich und kaum dokumentiert.13
Droxidopa (L-threo-Dihydroxyphenylserin, L-DOPS) ist ein Prodrug von Dopamin und Nordarenalin. Es kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und wird im Gehirn zu Dopamin und Noradrenalin umgewandelt.
USA: Northera (seit 2014)
Japan: DOPS (seit 1989)
Schweiz: bisher keine Zulassung
Droxidopa gilt als Orphan Drug.
Eine Kombination von Droxidopa und Benserazid, einem peripheren Aminosäure-Decarboxylase-Inhibitor, wirkte bei Ratten anregend auf den PFC und hemmte dopaminerge Neuronen. Weiter zeigte sich bei jugendlichen SHR/NCrl-Ratten, die als ein Tiermodell des AD(H)S-Mischtyps dienen:14
Bei jugendlichen WKY/NCrl-Ratten, die als ein Tiermodell des ADS-Subtyps dienen, bewirkte eine Gabe von Droxidopa mit Benserazid:14
Eine Einsatz zur Behandlung von AD(H)S an Menschen ist bislang nicht erforscht und ist daher nicht zu empfehlen.
Pemolin soll eine vergleichbare Wirkung gehabt haben wie MPH.1516
Aufgrund leberschädigender Wirkung wurde es 2006 aus dem Handel genommen.
Frühere Handelsnamen: Cylert, Stimul, Tradon
Einsatz von Sertralin als AD(H)S-Medikament kaum bekannt.
Axura /Ebixa sind Demenz-Mittel.
Sie sind überwiegend glutamaterg wirksam.
Als AD(H)S-Medikamente sind sie kaum verwendet.
Selegilin ist ein MAO-Hemmer, der primär bei Parkinson eingesetzt wird. In niedriger Dosierung ist es ein selektiver MAO-B-Hemmer.
Markennamen: Movergan, Antiparkin, Xilopar sowie als Generikum
Angeblich wird Selegilin auch off-label gegen AD(H)S eingesetzt.18
Inhaltlich ist uns hierzu nichts bekannt.
Opipramol ist ein vornehmlich anxiolytisches (angstlösendes) trizyklisches Antidepressivum.
Opipramol bindet stark an Sigma-1- und Sigma-2-Rezeptoren, hemmt allerdings nicht wie übliche TZA die Wiederaufnahme biogener Amine. Subtherapeuthische Dosen verringern die Sigma-2-Rezeptorendichte.17
Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Therapie und Versorgung von AD(H)S, Abschnitt 5.2.4.3. ↥ ↥
Blader, Pliszka, Kafantaris, Foley, Carlson, Crowell, Bailey, Sauder, Daviss, Sinha, Matthews, Margulies (2020): Stepped Treatment for Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder and Aggressive Behavior: A Randomized, Controlled Trial of Adjunctive Risperidone, Divalproex Sodium, or Placebo After Stimulant Medication Optimization. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry. 2020 Jan 30:S0890-8567(20)30064-2. doi: 10.1016/j.jaac.2019.12.009. PMID: 32007604; PMCID: PMC7390668. n = 175 ↥
Blader, Schooler, Jensen, Pliszka, Kafantaris (2009): Adjunctive divalproex versus placebo for children with ADHD and aggression refractory to stimulant monotherapy. Am J Psychiatry. 2009 Dec;166(12):1392-401. doi: 10.1176/appi.ajp.2009.09020233. PMID: 19884222; PMCID: PMC2940237. ↥
Grondhuis, Farmer, Arnold, Gadow, Findling, Molina, Kolko, Buchan-Page, Rice, Butter, Aman (2019): Standardized Observation Analogue Procedure in the Treatment of Severe Childhood Aggression Study. J Child Adolesc Psychopharmacol. 2019 Nov 15. doi: 10.1089/cap.2019.0109. ↥
Baweja, Waxmonsky (2022): Updates in Pharmacologic Strategies for Emotional Dysregulation in Attention Deficit Hyperactivity Disorder. Child Adolesc Psychiatr Clin N Am. 2022 Jul;31(3):479-498. doi: 10.1016/j.chc.2022.02.003. PMID: 35697397. REVIEW ↥
Nurse, Russell, Taljaard (1985): Effect of chronic desipramine treatment on adrenoceptor modulation of [3H]dopamine release from rat nucleus accumbens slices. Brain Res. 1985 May 20;334(2):235-42 ↥
Kehr, Nöldner, Yoshitake (2006): Effects of chronic administration of Ginkgo biloba extract (EGb 761) on levels of dopamine, noradrenaline and serotonin in the prefrontal cortex of the awake rat; Planta Med 2006; 72 – P_347 DOI: 10.1055/s-2006-950147 ↥
Zhou, Han, Wang, Yuan, Sun, You, Song (2017): [Effect of baicalin on behavioral characteristics of rats with attention deficit hyperactivity disorder]. [Article in Chinese]; Zhongguo Dang Dai Er Ke Za Zhi. 2017 Aug;19(8):930-937 ↥
Zhou, Han, Wang, Sun (2015): Baicalin may have a therapeutic effect in attention deficit hyperactivity disorder. Med Hypotheses. 2015 Dec;85(6):761-4. ↥
Zhou, Han, Wang, Yuan, Sun, You, Song (2017): [Effect of baicalin on behavioral characteristics of rats with attention deficit hyperactivity disorder]. Zhongguo Dang Dai Er Ke Za Zhi. 2017 Aug;19(8):930-937. Chinese. doi: 10.7499/j.issn.1008-8830.2017.08.016. PMID: 28774371; PMCID: PMC7390057. ↥
Zhou, Wang, Han, Ma, Yuan, Song (2019): Baicalin regulates the dopamine system to control the core symptoms of ADHD. Mol Brain. 2019 Feb 8;12(1):11. doi: 10.1186/s13041-019-0428-5. PMID: 30736828; PMCID: PMC6368814. ↥
Zhou, Wang, You, Sun, Song, Yuan, Han /2019): [Effect of baicalin on ATPase and LDH and its regulatory effect on the AC/cAMP/PKA signaling pathway in rats with attention deficit hyperactivity disorder]. Zhongguo Dang Dai Er Ke Za Zhi. 2017 May;19(5):576-582. Chinese. doi: 10.7499/j.issn.1008-8830.2017.05.020. PMID: 28506353; PMCID: PMC7389122. ↥
Oehler (2009), Vortrag beim 4. ADHS-Gipfel in Hamburg, 06.-08.02.2009 ↥
Dela Peña, Shen, Shi (2021): Droxidopa alters dopamine neuron and prefrontal cortex activity and improves attention-deficit/hyperactivity disorder-like behaviors in rats. Eur J Pharmacol. 2021 Feb 5;892:173826. doi: 10.1016/j.ejphar.2020.173826. PMID: 33347825. ↥ ↥
Edel, Vollmoeller (2006): Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen, Springer, Seite 57 ↥
Weber, Wünsch (2017): Sigma-Rezeptor – Das unbekannte Target; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 05/2017, 30.01.2017 ↥ ↥
Moore, Saadabadi (2018): Selegiline. SourceStatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2018-2018 Aug 30. ↥